Produkt zum Begriff Ethische:
-
Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung
Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung , Wie sieht ethische Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung, Datafizierung und Künstlichen Intelligenz aus? Die Beiträger*innen geben fundierte Einsichten in die KI-gestützte Entscheidungs- und Urteilsfindung. Von der digitalen Operationalisierung über die Rolle des Menschen im Zentrum des technischen Fortschritts bis hin zur Konzeption von vertrauenswürdigen Systemen - im Fokus steht die Diskussion von Chancen und Herausforderungen, die nicht nur Akademiker*innen vielseitige Anregungen zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema gibt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202402, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Moderne Postmoderne##, Redaktion: Reder, Michael~Koska, Christopher, Seitenzahl/Blattzahl: 270, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, Keyword: Algorithm; Algorithmus; Analytical Philosophy; Analytische Philosophie; Artificial Intelligence; Decision-making; Digitalisierung; Digitalization; Entscheidungsfindung; Ethics; Ethik; Humanity; Judgement; Künstliche Intelligenz; Machine; Maschine; Menschlichkeit; Moral; Philosophie; Philosophy; Philosophy of Science; Philosophy of Technology; Responsibility; Technik; Technikphilosophie; Technology; Trust; Urteilsfindung; Verantwortung; Vertrauen; Wissenschaftsphilosophie, Fachschema: Analytische Philosophie~Philosophie / Analytische~Positivismus~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Fachkategorie: Analytische Philosophie und logischer Positivismus, Text Sprache: ger, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: transcript, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783839469057, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Ethische Konflikte - Antworten der Weltreligionen (Hausotter, Andreas)
Ethische Konflikte - Antworten der Weltreligionen , Das vorliegende Arbeitsheft bietet Ihnen Materialien, die sich mit brennenden moralisch-ethischen Fragen und ihrer Beurteilung durch Christen, Juden und Muslime befassen. Insgesamt werden sieben spannende Themen behandelt (z.B. Empfängnisverhütung, Abtreibung, Todesstrafe). Zu den meisten Fragestellungen gibt es offizielle Verlautbarungen der o.g. Religionen. Diese sollen den Schülern eine hilfreiche Orientierungsmöglichkeit bieten und zum Diskutieren anregen. In jedes Thema wird kurz eingeführt. Anschließend folgen ausgewählte Texte der katholischen und protestantischen Kirche sowie des Judentums und des Islam, die von den Schülern in Form von sehr handlungsorientierten Aufgaben verglichen und erarbeitet werden. In einem zweiten Schritt sollen die Schüler ihre neu gewonnenen Kenntnisse im konkreten Fall anwenden. Die Themen dieses Bandes: Empfängnisverhütung, Pränataldiagnostik, Abtreibung, Ehescheidung, Sterbehilfe, Organspende, Todesstrafe Der Band enthält: - eine umfangreiche Sammlung von Texten zu moralisch-ethischen Grundfragen aus Sicht der verschiedenen Welteligionen - zu jedem Thema eine kurze Einführung - Kopiervorlagen mit Diskussionsanregungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20180123, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Hausotter, Andreas, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Keyword: 7. bis 10. Klasse; Glaubensfragen; Religion katholisch; Sekundarstufe I, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 295, Breite: 210, Höhe: 8, Gewicht: 239, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Moderationsmaterial Ethische Fallbesprechungen (Ose, Irina~Preusche, Bernhard)
Moderationsmaterial Ethische Fallbesprechungen , Im Alltag der Altenhilfe und der Eingliederungshilfe gibt es häufig ethisch problematische Situationen von betreuten oder gepflegten Menschen. Dies kann bedingt sein durch die Veränderung einer Situation, des körperlichen oder seelischen Zustands eines Menschen oder der Rahmenbedingungen oder Ressourcen. Manchmal wird auch zum Problem, dass sich über lange Zeit nichts verändert. Die Ethische Fallbesprechung (EFB) ist ein Instrument, um scheinbar ausweglose Situationen (Dilemmata) oder sehr unsichere Entscheidungen interdisziplinär und methodisch zu überdenken und so zu bestmöglichen Handlungsempfehlungen zu kommen. Das Buch stellt Methoden vor, mit denen ethisch problematische Situationen identifiziert werden können und gibt Hinweise zu einzelnen Schritten sowie fertiges Moderationsmaterial. Dies soll ein roter Faden und Sprungbrett sein und kann gerne für den eigenen Bedarf angepasst werden. Alle Arbeitsblätter können aus dem eBook in der Lambertus+-App ausgedruckt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220425, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ose, Irina~Preusche, Bernhard, Seitenzahl/Blattzahl: 73, Keyword: Ethik; Pflege; Praxis der Sozialen Arbeit; Soziale Arbeit, Fachschema: Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und Sozialsysteme, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 151, Höhe: 7, Gewicht: 124, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783784134994, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
ECOALF für Herren. MCMGAPAETHIL0726S24-102 Ethische grüne Hose (XL), Lässig, Leinen
Diese Hose ist aus 100% Leinen gefertigt. Leinen ist für seine außergewöhnliche Leichtigkeit und Strapazierfähigkeit bekannt und bietet dank seiner Widerstandsfähigkeit jahrelangen Tragekomfort. Seine Fähigkeit, Wärme schnell abzuleiten, verleiht ihm ein leichtes Wärmegefühl. Außerdem benötigt es bei seinem Anbau wenig Wasser und absorbiert während seines Wachstums CO2.. Ref.: MCMGAPAETHIL0726S24-102, Stil: Lässig, Farbe: Grün, Material: Leinen
Preis: 83.93 € | Versand*: 4.99 €
-
Inwiefern beeinflusst die Medienethik die Berichterstattung in den Bereichen Journalismus, Werbung und sozialen Medien und wie können ethische Standards in diesen Bereichen aufrechterhalten werden?
Die Medienethik beeinflusst die Berichterstattung, indem sie Journalisten, Werbetreibende und Social-Media-Nutzer dazu ermutigt, ethische Standards einzuhalten. Im Journalismus bedeutet dies, dass Fakten überprüft und ausgewogen berichtet werden, während in der Werbung ethische Standards sicherstellen, dass keine irreführenden oder manipulativen Taktiken verwendet werden. In den sozialen Medien bedeutet Medienethik, dass Nutzer verantwortungsbewusst mit Informationen umgehen und sich bewusst sind, wie ihre Beiträge andere beeinflussen können. Ethische Standards können in diesen Bereichen aufrechterhalten werden, indem klare Richtlinien und Schulungen für Medienprofis bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass sie sich an ethische Prinzipien halten. Darüber hinaus
-
Inwiefern beeinflusst die Medienethik die Berichterstattung in den Bereichen Journalismus, Werbung und sozialen Medien und wie können ethische Standards in diesen Bereichen aufrechterhalten werden?
Die Medienethik spielt eine entscheidende Rolle in der Berichterstattung, da sie Journalisten, Werbetreibende und Social-Media-Nutzer dazu verpflichtet, ethische Standards einzuhalten. Im Journalismus bedeutet dies, dass die Wahrheit und Objektivität in der Berichterstattung gewahrt werden müssen, während in der Werbung ethische Standards sicherstellen, dass keine irreführenden oder manipulativen Taktiken verwendet werden. In den sozialen Medien ist es wichtig, dass Nutzer verantwortungsbewusst mit Informationen umgehen und keine falschen oder schädlichen Inhalte verbreiten. Ethische Standards können in diesen Bereichen aufrechterhalten werden, indem klare Richtlinien und Schulungen für Medienprofis bereitgestellt werden und durch die Einrichtung unabhängiger Gremien, die die Einhaltung
-
Inwiefern beeinflusst die Medienethik die Berichterstattung in den Bereichen Journalismus, Werbung und sozialen Medien und wie können Medienunternehmen ethische Standards in ihren Inhalten und Praktiken aufrechterhalten?
Die Medienethik beeinflusst die Berichterstattung, indem sie Journalisten, Werbetreibende und Social-Media-Nutzer dazu ermutigt, ethische Prinzipien wie Wahrhaftigkeit, Fairness und Verantwortung zu beachten. Im Journalismus bedeutet dies, dass Fakten sorgfältig überprüft und verschiedene Perspektiven berücksichtigt werden, während in der Werbung ethische Standards sicherstellen, dass keine irreführenden oder manipulativen Taktiken verwendet werden. In sozialen Medien ermutigt die Medienethik die Nutzer, respektvoll und verantwortungsbewusst zu kommunizieren und keine falschen Informationen zu verbreiten. Medienunternehmen können ethische Standards aufrechterhalten, indem sie klare Richtlinien und Schulungen für ihre Mitarbeiter bereitstellen, regelmäßige Überprüf
-
Wie können Nachrichtenportale ihre Glaubwürdigkeit und Objektivität in der Berichterstattung sicherstellen, insbesondere angesichts der Verbreitung von Fehlinformationen und Fake News in der heutigen digitalen Medienlandschaft?
Nachrichtenportale können ihre Glaubwürdigkeit und Objektivität sicherstellen, indem sie strenge journalistische Standards einhalten, wie zum Beispiel die Überprüfung von Fakten, die Vermeidung von Voreingenommenheit und die Offenlegung von Interessenkonflikten. Es ist wichtig, dass Nachrichtenportale transparent über ihre Quellen und Recherchemethoden berichten, um den Lesern zu zeigen, dass ihre Berichterstattung auf zuverlässigen Informationen basiert. Die Einrichtung von Redaktionsrichtlinien und die Schulung von Journalisten in ethischen Standards können dazu beitragen, die Qualität und Objektivität der Berichterstattung zu gewährleisten. Zusätzlich können Nachrichtenportale unabhängige Faktenprüfer einbeziehen, um die Genauigkeit ihrer Berichterstattung zu überprüfen
Ähnliche Suchbegriffe für Ethische:
-
Zensur
Zensur , Zensur ist hochaktuell. Sie scheint gegenwärtig - im Kontext globaler Krisen, erodierender Demokratien und erstarkender Autokratien und Diktaturen - sogar noch an Aktualität zu gewinnen. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum Phänomen und seiner Erforschung ist dringend geboten. Das vorliegende Handbuch präsentiert erstmals den Stand der Zensurforschung aus einer interdisziplinären, transhistorischen und globalen Perspektive. Nach begrifflich-theoretischen Grundlagen werden zentrale Akteure und Handlungsfelder der Zensur behandelt: Politik, Religion, Wirtschaft, Kunst, Medien und Recht. Es folgt ein Überblick über die Zensurgeschichte von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. In Beiträgen zu verschiedenen Weltregionen (Afrika, Asien, Australien, Nord-, Mittel- und Südamerika, West- und Osteuropa) werden die globalen Dimensionen von Zensur entfaltet. Abschließend geht es um aktuelle Kontroversen und Polemiken der Zensur, um Zensurnarrative und -debatten (z.B. über ,Cancel Culture' und ,Identitätspolitik'). Das Handbuch richtet sich an das an Zensur interessierte Fachpublikum der Kultur-, Literatur- und Medienwissenschaften, der Geschichts- und Rechtswissenschaften ebenso wie an fortgeschrittene Studierende. Mit Beiträgen von Sigrun Abels | Norbert Bachleitner | Jessica Bauer | Lars Distelhorst | Jennifer Ehrhardt | Sascha Feuchert | Johannes Frimmel | Florian Gassner | Juri Häbler | Christine Haug | Thomas Keiderling | Wolfgang Stephan Kissel | Hans Jochen Lind | Manfred Loimeier | Siegfried Lokatis | Matthias Lorenz | Christian Meierhofer | Nicole Moore | Claus Oberhauser | Stephan Packard | Jörg Requate | Dirk Rohmann | Nikola Roßbach | Roland Seim | Daniel Syrovy | Jan-Henrik Witthaus | Hubert Wolf | Wolfgang Wüst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Daston, Lorraine: Objektivität
Objektivität , Ausgangspunkt dieser zum Standardwerk gewordenen Studie ist ein Kernbegriff der neuzeitlichen Wissenschaft. Objektivität, so zeigt sich, hat eine Geschichte, die voller Überraschungen steckt. Lorraine Daston und Peter Galison zeichnen sie nach, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, und zeigen unter anderem, dass die Herausbildung eines solchen erkenntnistheoretischen Ideals mit alltäglichen Praktiken der Herstellung wissenschaftlicher Bilder einhergeht. Ihr opulent illustriertes Buch richtet sich an alle, die sich für den wissenschaftshistorisch wie wissenschaftstheoretisch zentralen Begriff der Objektivität interessieren - und dafür, was es heißt, mit wissenschaftlichem Blick auf die Welt zu schauen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Zensur (Hofbauer, Hannes)
Zensur , "Gefährliche Falschinformation" lautet die Punze, die monopolartig agierende Konzerne wie Alphabet/Google oder Facebook/Meta all jenen Publikationen und Wortmeldungen auf ihren Plattformen aufdrücken, die dem transatlantisch-liberalen Weltbild ihrer Betreiber nicht passen. Gelöscht und blockiert wird von politisch und kulturell gesteuerten Algorithmen. In den vergangenen Jahren ist dies millionenfach geschehen, wenn Beiträge über Corona, Russland, den Islam oder den Klimawandel nicht der herrschenden Meinung entsprechen. Zwischen repressiv agierenden staatlichen Akteuren und privaten Medienmonopolen entwickelt sich in unseren Tagen eine neue Zensur-Praxis, für die beide nicht zuständig sein wollen und einander gegenseitig die Verantwortung zuspielen; eine Zensur des post-industriellen, kybernetischen Zeitalters. Der Wiener Historiker Hannes Hofbauer geht in die Geschichte zurück, um die aktuellen Verbotspraktika besser verstehen zu können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220314, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hofbauer, Hannes, Edition: NED, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: deplatforming; Wahrheitswächter; Wahrheitsministerium; Medienmonopole; Johann Philipp Palm; YouTube; Kybernetisches Zeitalter; Facebook; Friedrich Brockhaus, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Druck und Verlagsgesellschaft m.b.H., Länge: 208, Breite: 147, Höhe: 22, Gewicht: 330, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2745087
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Spiel*Kritik
Spiel*Kritik , Inwiefern spiegeln Videospiele und ihre Kultur gesellschaftliche Machtverhältnisse? Vor welchen Herausforderungen steht die Spieleindustrie und welche strukturellen Mechanismen prägen sie? Wie können virtuelle Welten utopische Möglichkeitsräume eröffnen? Erstmalig im deutschsprachigen Raum versammeln die Beiträger*innen kritische Perspektiven auf herrschende Ideologien sowie die Produktion und die Nutzung eines Mediums, dessen gesellschaftliche Relevanz stetig wächst. Dabei finden sie Zugänge über Kunst, Wissenschaft sowie Journalismus, um Videospiele im Spannungsfeld von Kapitalismus, Patriarchat und Kolonialismus unter die Lupe zu nehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern sollten Medienunternehmen und Journalisten ethische Richtlinien und Verantwortlichkeiten berücksichtigen, um die Integrität und Glaubwürdigkeit der Berichterstattung in verschiedenen Medienformaten zu gewährleisten?
Medienunternehmen und Journalisten sollten ethische Richtlinien und Verantwortlichkeiten berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ihre Berichterstattung fair, ausgewogen und objektiv ist. Dies bedeutet, dass sie Quellen sorgfältig prüfen, Fakten überprüfen und vermeiden sollten, voreingenommen oder einseitig zu berichten. Darüber hinaus sollten sie die Privatsphäre und die Würde der Menschen respektieren, über die sie berichten, und sicherstellen, dass ihre Arbeit keine Schäden verursacht. Schließlich ist es wichtig, dass Medienunternehmen und Journalisten transparent über ihre Arbeitsweise und potenzielle Interessenkonflikte informieren, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in ihre Berichterstattung zu stärken.
-
Inwiefern sollte die Medienethik die Berichterstattung in den Bereichen Politik, Gesundheit und sozialen Medien beeinflussen?
Die Medienethik sollte die Berichterstattung in den Bereichen Politik, Gesundheit und sozialen Medien beeinflussen, indem sie sicherstellt, dass Informationen korrekt, ausgewogen und transparent präsentiert werden. Dies bedeutet, dass Fakten sorgfältig überprüft und Meinungen von Nachrichten getrennt werden sollten. Zudem sollte die Medienethik sicherstellen, dass sensible Themen wie Gesundheit und soziale Medien mit Respekt und Verantwortung behandelt werden, um die Privatsphäre und das Wohlergehen der Betroffenen zu schützen. Darüber hinaus sollte die Medienethik die Verbreitung von Fehlinformationen und Sensationsjournalismus in diesen Bereichen verhindern, um die öffentliche Meinung nicht zu manipulieren.
-
Wie lässt sich die Qualität und Objektivität der Berichterstattung in den Medien verbessern?
Die Qualität und Objektivität der Berichterstattung in den Medien kann verbessert werden, indem Journalisten ihre Quellen sorgfältig überprüfen und verschiedene Perspektiven einbeziehen. Zudem ist eine klare Trennung von Nachricht und Meinung wichtig, um eine neutrale Berichterstattung zu gewährleisten. Transparenz über mögliche Interessenkonflikte und eine unabhhängige Kontrolle der Medien können ebenfalls zur Verbesserung beitragen.
-
Inwiefern beeinflusst die Zensur die Meinungsfreiheit in verschiedenen Bereichen wie Medien, Kunst, Literatur und sozialen Medien?
Die Zensur kann die Meinungsfreiheit in Medien, Kunst, Literatur und sozialen Medien stark beeinträchtigen, indem sie die Verbreitung von bestimmten Inhalten einschränkt oder verbietet. In den Medien kann Zensur dazu führen, dass wichtige Informationen unterdrückt werden und die Öffentlichkeit nicht vollständig informiert wird. In der Kunst und Literatur kann Zensur kreative Ausdrucksformen einschränken und Künstler und Autoren daran hindern, kontroverse Themen zu behandeln. In sozialen Medien kann Zensur die freie Meinungsäußerung einschränken und die Vielfalt der Meinungen und Ideen unterdrücken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.